Am 30. April 2025 findet der zweite Tag der Nachhaltigkeitsberichterstattung fuer Krankenhaeuser und Gesundheitseinrichtungen statt. Die Veranstaltung rueckt die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsstrategien im Gesundheitssektor in den Fokus und bietet eine Plattform fuer den Austausch ueber aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Best Practices.
Krankenhaeuser und Gesundheitseinrichtungen stehen zunehmend unter Druck, nachhaltige Massnahmen in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren und gegenueber Pruefer, Banken und OEffentlichkeit darzustellen.Zentrale Themen der Veranstaltung sind:
- Zentrale Themen der Veranstaltung sind:
- Regulatorische Anforderungen: Neue gesetzliche Verpflichtungen und Entwicklungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des „Omnibuses“
- Klimaschutz & Ressourcenschonung: Strategien zur Reduzierung des CO₂-Fussabdrucks und effizienter Umgang mit Energie, Wasser und Abfall in medizinischen Einrichtungen.
- Soziale Nachhaltigkeit: Personalmanagement, Diversitaet und soziale Verantwortung im Gesundheitssektor.
- Best Practices: Erfolgreiche Praxisbeispiele aus Krankenhaeusern, die nachhaltige Massnahmen bereits erfolgreich umgesetzt haben.
Die Veranstaltung richtet sich an Klinikleitungen, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Qualitaetsmanager, Compliance-Verantwortliche und alle Interessierten, die Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen aktiv vorantreiben moechten. Durch den fachlichen Austausch und praxisnahe Impulse leistet der Tag der Nachhaltigkeitsberichterstattung einen wichtigen Beitrag zur Diskussion und Umsetzung der nachhaltigen Transformation des Gesundheitswesens.
https://www.dvkc.de/30-april-2025-nachhaltigkeitsberichterstattung/ |