Die administrativen und kaufmännischen Tätigkeiten in der klinischen Forschung sind essenziell – und doch oft herausfordernd. Gemeinsam möchten wir besser verstehen, welche Prozesse optimiert werden können, um Prüfzentren gezielt zu entlasten und die Rekrutierung, Machbarkeitsprüfung (Feasibility), Durchführung, sowie die Akquise neuer industrieller Studien zu erleichtern und damit Erlösquellen zu sicher oder zu erschließen. Insbesondere die Industrieforschung bietet hierbei für das klinische Controlling erhebliche Chancen, da sie signifikante Erträge generieren kann.
Herausforderung bei der Vollkostenkalkulation (VK):
Studienkoordinatorinnen und -koordinatoren verfügen in der Regel nicht über die erforderliche Expertise im Bereich der kaufmännischen Kalkulationen. Gleichzeitig sind sie jedoch gemäß EU-Beihilfegesetz verpflichtet, bei Industriestudien eine vollständige VK vorzulegen.
Unser Anliegen:
Um diese Herausforderungen effektiv anzugehen, möchten wir dem BuVeBa unsere Unterstützung anbieten. Ein zentraler Bestandteil dieser Initiative ist eine Umfrage, mit deren Hilfe wir eine fundierte Bestandsaufnahme durchführen und die spezifischen Bedarfe der Studienkoordinatorinnen und -koordinatoren ermitteln möchten.
Hier gelangen Sie zur Umfrage:
https://survey.lamapoll.de/Pruefzentrumsradar |