Im Rahmen des 31. Deutschen Krankenhaus-Controller-Tag am 16./17. April 2024 in Potsdam findet erstmals ein eigener Subkongress „Tag der Nachhaltigkeitsberichterstattung“ statt. Dieser Kongress unter dem eigenen Motto „Nachhaltigkeit – Kür und Pflicht“ behandelt das Thema Nachhaltigkeit aus Sicht der Gesundheitseinrichtungen, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Perfomance Messung und den sich abzeichnenden regulatorischen Anforderungen.
Für Krankenhäuser und Gesundheitskonzerne impliziert dies eine erhebliche Erweiterung ihrer bisherigen Berichtspraktiken. Sie müssen nicht nur umfangreiche Daten über ihre Nachhaltigkeitsleistungen und -auswirkungen erfassen und offenlegen, sondern auch sicherstellen, dass ihre internen Prozesse und Systeme zur Datenerfassung und -verwaltung den Anforderungen der CSRD und ESRS entsprechen. Dies bedeutet eine Überarbeitung bestehender Nachhaltigkeitsstrategien, die Implementierung neuer Kontrollmechanismen und möglicherweise die Anpassung der Unternehmensführung und -organisation erfordern: Damit die Nachhaltigkeitsstrategie und die Berichte den neuen Anforderungen gerecht werden.
Über den Stand ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung und die weiteren Schritte hin zu den ersten Berichten unter den neuen Bedingungen werden u.a. Hafid Riffi (CFO Asklepios), Annegret Dickhoff (Referentin Nachhaltigkeit BG Kliniken gGmbH), Frank Dzukowski, (Leiter Stabsstelle Nachhaltigkeit Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) und Dr. Clemens Jüttner (Chief Sustainability Officer (CSO) Sana Kliniken AG) berichten.
Hier finden Sie die aktuelle Version des Programms:
https://www.dvkc.de/tag-der-nachhaltigkeitsberichterstattung-17-april-potsdam/ |