Doppelt profitieren durch Teilnahme: Exklusive Ergebnisse und Rabatt zum 32. DKCT

online >>>

Überblick
  • Studien-Befragung jetzt gestartet! Controlling im deutschen Krankenhaussektor – 12. Befragungsrunde
  • „Early Bird Rabat“t für den 32. DKCT am 29./30. April 2025 im Crowne Plaza Hotel Neuss/Düsseldorf
  • mibeg-Institut: Weiterbildung zur  Klinischen Kodierfachkraft ab 8. November
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn: LinkedIn
Studien-Befragung jetzt gestartet! Controlling im deutschen Krankenhaussektor

In der diesjährigen Befragungsrunde der Studie zum aktuellen Stand und zu den Entwicklungstendenzen des Controllings im deutschen Krankenhaussektor wird wieder ein breites Bild abgefragt, was die Krankenhäuser im Bereich Steuerung beschäftigt: Ob Controller-Quote, Berichtsturnus, Liquiditätsplanung und -prognose, Umgang mit der PPBV (PPR 2.0), Hybrid-DRGs oder Nachhaltigkeit - die Studie nimmt alle wesentlichen Themen in den Blick und soll somit unter anderem Antworten auf folgende Fragen geben:

  • Wie werden sektorengleiche Vergütungen (Hybrid-DRGs) im Berichtswesen er-fasst und Ambulantisierungsprozesse gesteuert? Ist das Thema Nachhaltigkeitscontrolling bereits im Blick, gerade in Anbetracht der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung?
  • Haben Krankenhäuser – auch im Hinblick auf die derzeitigen Kostenexplosionen – eine operative Liquiditätsplanung und -prognose implementiert?
  • Wie entwickelt sich die Personalausstattung im Krankenhaus-Controlling?
  • Wie entwickeln sich das Aufgabenfeld im Controlling und die Controllerquote?

Die Umfrage richtet sich an die Geschäftsführung, Führungskräfte und Controllerinnen und Controller von Krankenhäusern.

Die Studienergebnisse werden auf dem 32. Deutschen Krankenhaus-Controllertag (DKCT) am 29./30. April 2025 präsentiert und in einer Studienschrift veröffentlicht.

Alle Teilnehmer:innen profitieren zweifach:

  1. Zusendung der Studienergebnisse unmittelbar nach der Auswertung

  2. 15 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr zum Deutschen Krankenhaus-Controller-Tag am 29. April 2025 in Düsseldorf * Neuss

Bereits zum zwölften Mal führen der Deutsche Verein für Krankenhauscontrol-ling (DVKC) e.V., der Lehrstuhl für Controlling der Bergischen Universität Wuppertal sowie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Curacon die Krankenhaus-Controlling-Studie durch. Die Teilnahme ist bis zum 30. November 2024 unter folgendem Link möglich:

www.dvkc-umfrage.de

Early Bird Rabatt für den 32. DKCT am 29./30. April 2025 im Crowne Plaza Hotel Neuss/Düsseldorf

Wir freuen uns, Sie zum 32. Deutschen Krankenhaus-Controllertag am 29. und 30. April 2025 im Crowne Plaza Hotel in Neuss einladen zu dürfen. Tauchen Sie mit uns in zwei intensive Tage ein, die Ihnen durch inspirierende Vorträge und anregende Diskussionen zu den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Management und Controlling des Gesundheitswesens wertvolle Einblicke bieten. Ein besonderes Highlight ist der 2. Tag der Nachhaltigkeitsberichterstattung (2. TdNb), der am 30. April 2025 ebenfalls im Crowne Plaza Hotel stattfindet. Das Call for Papers folgt in Kürze.

Markieren Sie sich diesen Termin schon jetzt im Kalender und seien Sie dabei, wenn führende Experten und Praktiker aus der Branche zusammenkommen. Für Teilnehmende, die sich bis zum 20. Dezember 2024 registrieren gibt es einen Sonderrabatt von 10 Prozent. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung gibt es immer hier:

https://www.dvkc.de/save-the-date-32-dkct/

mibeg-Institut Medizin startet am 8. November 2024 das 46. Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft.

In fünf Seminareinheiten vermittelt das Seminar grundlegende Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An zahlreichen Fallbeispielen wird vor allem der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert.

https://www.mibeg.de/medizin/intensivseminar-klinische-kodierfachkraft/

Immer die aktuellen Entwicklungen zum DVKC und zum Controllertag im Blick:

Unsere Community ist seit Anfang März 2022 schon ganz schön gewachsen. Ende Dezember haben wir die Schwelle von 850 Followern erreicht, verpassen Sie auch keine Neuigkeit mehr und vernetzen Sie sich mit uns unter LinkedIn:

Linkedin

DVKC e. V. – Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft| Geschaeftsstelle| Alt Moabit 91| 10559 Berlin| Fon: +49 30 54 80 15 - 80| Fax: +49 30 54 80 15 - 82| E-Mail: dvkc@dvkc.de www.dvkc.de Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr. Bjoern Maier | Reg. Amtsgericht Berlin-Charlottenburg VR-Nr.: 5 VR 15621 Nzh
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, abmelden können Sie sich hier

Datenschutzerklaerung